Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
(1) Diese Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns, dem Anbieter (TK Handel & Bau UG) über die Internetseite https://kohre-versand.de schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung eventuell von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer hingegen ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
2. Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
Die Darstellung der Waren in unserem Shop stellt ein rechtlich bindendes Angebot unsererseits zum Abschluss eines Vertrages dar. Sie können dieses Angebot annehmen, indem Sie die gewünschten Waren auswählen, in den Warenkorb legen und den Bestellprozess durchlaufen bis zu dem Punkt, an dem Sie den abschließenden Button anklicken.
Sie können Ihre Eingaben vor Abgabe der Bestellung jederzeit mit der Löschtaste berichtigen. Wir informieren Sie auf dem Weg durch den Bestellprozess über weitere Korrekturmöglichkeiten. Den Bestellprozess können Sie auch jederzeit durch Schließen des Browser-Fensters komplett beenden.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB in Textform zu. Der Vertragstext ist aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
4. Lieferbedingungen
Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
Die Versandkosten können Sie unter https://kohre-versand.de/Auf-einen-Blick/Versandmethoden-Bezahlung/ einsehen. Diese werden Ihnen vor Abschluss der Bestellung auch noch einmal angezeigt.
Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.
Wir liefern nicht an Packstationen.
5. Bezahlung
In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
SEPA-Überweisung
Bei Vorkasse per Banküberweisung ist die Zahlung, wenn nichts anderes vereinbart ist, unmittelbar nach Vertragsschluss fällig.
Auf Rechnung
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Bestellung bequem per Rechnung zu bezahlen. Bitte beachten Sie, dass wir uns das Recht vorbehalten, eine Bonitätsprüfung durchzuführen, um Ihre Zahlungsfähigkeit zu überprüfen. Nachdem Sie Ihre Bestellung abgeschlossen haben, erhalten Sie die Rechnung sowohl per E-Mail als auch im Paket mitgeliefert. Bitte begleichen Sie den Rechnungsbetrag innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware. Überweisen Sie den fälligen Betrag rechtzeitig, um Verzugszinsen oder Mahngebühren zu vermeiden.
Karte
Die Zahlung mit Kreditkarte ist eine akzeptierte Zahlungsart in unserem Online-Shop. Wir akzeptieren Kreditkarten der gängigsten Anbieter wie Visa, MasterCard und American Express. Wenn Sie sich für die Zahlung per Kreditkarte entscheiden, werden Sie während des Bestellprozesses aufgefordert, Ihre Kreditkartendaten einzugeben. Diese Informationen werden sicher über eine verschlüsselte Verbindung übertragen, um Ihre Daten zu schützen. Sobald die Transaktion autorisiert ist, wird der Betrag Ihrer Kreditkarte belastet. Die Belastung Ihrer Kreditkarte erfolgt unmittelbar nach Abschluss Ihrer Bestellung. Es liegt in Ihrer Verantwortung, sicherzustellen, dass Ihr Kreditkartenkonto eine ausreichende Deckung aufweist, um die Kosten Ihrer Bestellung zu decken. Bei einer Ablehnung der Zahlung aufgrund unzureichender Mittel behalten wir uns das Recht vor, Ihre Bestellung zu stornieren.
6. Widerrufsrecht
Falls Sie Verbraucher sind, steht Ihnen ein Widerrufsrecht zu. Die Details zum Widerrufsrecht können Sie unter https://kohre-versand.de/Auf-einen-Blick/Widerrufsinformationen/ einsehen.
7. Eigentumsvorbehalt
Der Kaufgegenstand bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Für Unternehmer gilt: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Sie dürfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterveräußern; sämtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen treten Sie – unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache - in Höhe des Rechnungsbetrages an uns im Voraus ab, und wir nehmen diese Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, wir dürfen Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen. Die uns zustehenden Sicherheiten werden wir auf Ihr Verlangen insoweit freigeben, als der realisierbare Wert der Sicherheiten den Wert der offenen Forderungen um mehr als 10 % übersteigt.
8. Transportschäden
Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.
9. Gewährleistung und Garantien
Hinsichtlich der Gewährleistung gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung, soweit nichts Abweichendes vereinbart worden ist.
10. Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist. Der Anbieter nimmt an einem Verbraucherstreitschlichtungsverfahren nach dem VSBG teil.
11. Schlussbestimmungen
Sind Sie Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Wenn Sie als Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen Ihnen und uns unser Sitz. Im Übrigen gelten für die örtliche und die internationale Zuständigkeit die anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen.